Selbstvertrauen aufbauen, Glaubenssätze auflösen oder Persönlichkeit entwickeln
Inspirationen aus dem Tagebuch einer Freischwimmerin.
Spannendes aus der Welt der Coachings, Workshops und Trainings
Mentale Entlastung durch aktive Entscheidungen
Lange ist es her, dass ich einen Blog Artikel geschrieben habe. Doch heute ist tatsächlich ein absoluter innerer Antrieb da, zu schreiben. Vielleicht liegt es
Stressbewältigung ist nicht gleich Zeitmanagement
Der Tag ist zu voll, die Ressourcen sind begrenzt und die Todo Liste ist abends noch nicht leer. Wer kennt das nicht? Was können wir
5 Tipps, um Ihre inneren Akkus aufzuladen
Energielos? Jeden Tag versuchen wir, effektiv und effizient zu arbeiten, unser Ziel bzw. ein Ergebnis zu erreichen. Gerne möchten wir immer mehr, immer weiter, höher…
Motivation gezielt steigern. Doch wie?
Haben Sie sich schon einmal überlegt, dass ein fremdbestimmtes Ziel, welches Sie im Job erreichen sollen, eine andere Wirkung auf Ihre Motivation haben kann, als wenn Sie
Mit „Liberating Structures“ gemeinsam Entscheidungen treffen
Ich möchte Ihnen heute das Konzept und die Idee der „Liberating Structures“ vorstellen. Ich selbst bin darüber in einem Gepräch mit einer Kollegin gestolpert und
Unnötige Konflikte vermeiden mit Hilfe des Johari-Fensters
Immer wieder kommt es zu Missverständnissen oder unnötigen Konflikten, obwohl Ihr Umfeld weiß, dass Sie etwas auf bestimmte Weise tun. Davon gehen Sie zumindest aus.
Verbannen Sie den Stress – und heißen Sie die Ruhe willkommen!
Wer kennt diese Tage nicht ? Der Wecker klingelt, gequält wird der Fuß aus dem Bett gestreckt und kaum berührt er den Boden bemerkt man:
Mehr Eigenverantwortung: 3 Tipps für stressfreies Leben!
Kennen Sie das? Die Woche oder der Tag ist um und Sie sinken einfach nur noch aufs Sofa oder ins Bett. Die Videocalls, Mails und
Zwei Möglichkeiten, Glaubenssätze zu verändern
Lange ist es her, dass ich über Glaubenssätze geschrieben habe. Doch heute hatte ich einen Kliententermin indem es sich immer wieder um einen persönlichen Glaubenssatz
Probleme auflösen: Warum sich Sorgen machen und grummeln?
Heute möchte ich Ihnen etwas über ein kleines Tool erzählen, das oft im Rahmen eines längeren Coachings für das lösungsorientierte Denken und Handeln eingesetzt wird,
Erinnerungen: Sie verblassen oder blühen auf
Gerade kommt in mein Postfach eine Mail meines privaten Reiseblogs mit dem Titel: „Indien 2016 ist 5 Jahre alt geworden“. Krass, denke ich. Es ist
Mentalen Druck reduzieren – doch wie?
Ich mag es, Ziele SMART zu definieren und dann auf diese Ziele hinzuarbeiten. Doch manchmal gibt es Ziele, die uns trotz einer eigentlich realistischen Definition
Mehr Selbstmitgefühl für einen stärkeren Selbstwert ist hilfreich
Bin ich es wert, mich freundlich zu behandeln? Oder bin ich dann ein Egoist? Vor einiger Zeit habe ich über Glaubenssätze geschrieben. Glaubenssätze, die uns
7 Selbsthilfe-Tipps zur Stärkung Ihrer Resilienz
Resilienz – ein Schlagwort mit hoher Wirkung! Aktuell gibt es viele Dinge, die uns Kraft und Energie rauben und uns stressen können – grauer Himmel,
Juhu: Schlechte Laune!
Ja, auch ich habe manchmal schlechte Laune und manchmal hat sie auch eine Berechtigung. Aber manchmal tut es auch gut, in solchen Momenten der Missstimmung
Dankbarkeit und Zufriedenheit im Jahresrückblick
Ich sitze gerade sehr dankbar und müde auf dem Sofa. Es ist der 30.12.20, 19 Uhr. Heute habe ich eine Freundin getroffen und wir haben
Die Entdeckung deines Ichs – ein Powertool!
In den letzten Tagebucheinträgen habe ich immer wieder von Selbstwert, Lebensmissionen, Selbstliebe, Klarheit, Entscheidungen und Weiterentwicklung geschrieben. Heute möchte ich ein Powertool vorstellen, das alle Themen vereint und gerade zum
Überraschung! Wie geht es Ihnen damit?
Es ist kurz vor Weihnachten, als ich anfing, diesen Blogbeitrag zu schreiben. Eine Zeit die für viele Überraschungen sorgt! Doch 2020 ist überhaupt ein Jahr
„Sei stolz auf Dich“. Eine Emotion mit vielen positiven Gefühlen.
„Ich bin stolz auf mich!“ Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie diesen Satz lesen? Verbinden Sie damit etwas Wohliges, Selbstbewusstes, Tolles und Schönes? Oder
Sei doch nicht so neugierig!
Diese Woche beschäftige ich mich mit einem Gedanken, der mich schon eine lange Zeit verfolgt hat, weil ich immer wieder diesen Satz auf der Straße höre:
Priorisierung und Fokussierung in stressigen Zeiten
Ist es nicht verrückt? In 7 Wochen ist schon wieder das Jahr 2020 um. Wahnsinn! Jetzt startet der Endspurt des Jahres: Budgets werden neugeplant und