Firmenzeichen: freischwimmen

Resilienz Coaching für persönliches Wachstum

Resilienz ist wie ein Rettungsring bei starkem Wellengang

Resilienz Coaching: Schwimmen Sie mühelos durch die Herausforderungen des Lebens.

Sie sind Führungskraft und merken, dass einige Dinge Sie viel Kraft kosten? Situationen überfordern Sie schnell oder Sie können nach der Arbeit gar nicht mehr abschalten? Bevor die Lage schlimmer wird, helfe ich Ihnen dabei, wieder in ruhigere Gewässer zu kommen und sich zu entspannen. Resilienz-Coaching bedeutet, die mentale Widerstandskraft zu stärken, den eigenen Wünschen und Bedürfnissen mehr Raum zu geben und Akzeptanz sowie Optimismus zu üben. Im Zentrum des Coachings stehen Sie mit Ihren Werten und Bedürfnissen. Sie lernen, gut für sich selbst zu sorgen und so Lebensfreude und Energie in Ihr Leben zurückzuholen. Gleichzeitig beugen Sie einem Burnout vor und arbeiten an Ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Mit diesen neuen Stressbewältigungsstrategien bauen Sie sich Ihren eigenen Rettungsring und halten auch bei rauer See den Kopf über Wasser.

Gelassen zum Ziel:
Resilienz Coaching

Resilienz Coaching, Resilienz stärken, freischwimmen, Krisen nutzen

Mit Resilienz Coaching gelassen zum Ziel​​

Resilienz Coaching wirkt wie ein Rettungsring für Ihre mentale Stärke. Ähnlich wie ein erfahrener Schwimmer im offenen Meer können Sie den Wellen souverän begegnen. Lernen Sie durch Resilienz Coaching, den Wellen der Herausforderung mit Gelassenheit zu begegnen. Hierfür werden die 7 Säulen der Resilienz besprochen:

  • Ziel- und Zukunftsorientierung
  • Akzeptanz
  • Optimismus
  • Lösungsorientierung
  • Opferhaltung verlassen
  • Verantwortungsübernahme
  • Netzwerkorientierung 

Verschiedene Übungen trainieren nach dem Resilienz Coaching eine Verhaltensveränderung ein. Mit gestärkter Resilienz können Sie nun Schwierigkeiten überwinden und zu Ihren Zielen schwimmen.

Themen für ein Resilienz Coaching

Resilienz Coaching, Resilienz stärken, freischwimmen, Krisen meistern, stärken, psychische Widerstandskraft

Es gibt viele verschiedene Themen, bei denen die persönliche Widerstandskraft hilft. Doch sehr oft dreht es sich darum, wie eine gute Balance zwischen Arbeit und Leben hergestellt werden kann. Auch das Loslassen der Arbeitsthemen in der Freizeit steht häufig hiermit in Verbindung. Resilienz unterstützt z. B. Führungskräfte dabei, Herausforderungen zu meistern, ihre Teams zu motivieren und schwierige Situationen erfolgreich zu bewältigen.

Resilienz ermöglicht auch, Konflikte konstruktiv anzugehen und Lösungen zu finden, ohne die eigene mentale Stabilität zu verlieren. Somit geht es häufig auch um das Thema Konfliktbewältigung.

Ein großer Part ist das Thema Selbstmanagement. Dabei geht es darum, die eigenen Energieressourcen zu managen, Grenzen zu setzen und effektive Zeit- und Prioritätsmanagementstrategien zu entwickeln. Dieses steht z. B. häufig auch in Verbindung mit der Ziel- und Zukunftsorientierung und der Opferhaltung.

Auch ist der Umgang mit beruflichen und persönlichen Rückschlägen ein Thema im Resilienz Coaching. Denn eine gute psychische Widerstandskraft unterstützt dabei, berufliche Rückschläge als Lernchancen zu betrachten, die eigene Entwicklung voranzutreiben und neue berufliche Ziele zu setzen.

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Thema auch in den Bereich des Resilienz Coachings gehört? Gerne können wir das in einem unverbindlichen Kennenlerntermin besprechen. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und wir finden es gemeinsam heraus.

Für wen ist Resilienz Coaching?

Resilienz Coaching ist für alle Menschen interessant, die ihre psychische Widerstandsfähigkeit stärken möchten. Es richtet sich an Einzelpersonen, die mit stressigen Situationen besser umgehen, ihre emotionale Balance verbessern und effektive Strategien entwickeln möchten, um Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Ein Resilienz Coaching ist keine Therapie und richtig sich an psychisch gesunde Menschen.  

Unabhängig sein – auch von den Öffnungszeiten
Falls Sie mich gerade telefonisch nicht erreichen, nutzen Sie bitte den Kontaktservice. Sie können auswählen, ob Sie einen Rückruf von mir wünschen oder direkt einen Termin für ein Kennenlernen vereinbaren möchten. Natürlich besteht auch die Möglichkeit einen Einzel-Coaching-Termin (Erst- oder Folge-Termin) zu vereinbaren.