Business Coaching in Berlin oder online für Führungskräfte.
Sicher im Planschbecken, im Pool und auf hoher See.

Business Coaching in Führungspositionen – egal ob in Berlin oder online:
Schwimmflügel ab und Taucherbrille auf.
Sie sind längst drin. In der Rolle. Im Alltag. Im Wasser.
In einer Führungsposition navigieren Sie tagtäglich durch komplexe Situationen: Entscheidungen treffen, Orientierung geben, Haltung bewahren – und dabei selbst klar bleiben. Manchmal fühlt sich das an wie Brustschwimmen gegen die Strömung – Sie kommen voran, aber es kostet Kraft. Und die Schwimmflügel, die anfangs Sicherheit gaben? Spätestens wenn es tiefer wird, hindern sie mehr, als dass sie helfen.
Business Coaching heißt: Sie bleiben im Wasser – aber Sie lernen, freier zu schwimmen. In meinem systemischen Business Coaching begleite ich Sie dabei, innere Klarheit zu gewinnen, souverän zu entscheiden oder Ihre Führungsrolle authentisch und wirksam zu gestalten.
Kraftvoll. Klar. Ganz bei sich.
Was bringt Business Coaching überhaupt?
Vom Beckenrand auf die Überholspur

Wenn die Sicht trüb ist, hilft kein schneller Atemzug. Sondern Orientierung. Sie führen ein Team, stecken mitten in Veränderungsprozessen oder balancieren Verantwortung und Selbstanspruch – und dabei soll auch noch alles gut aussehen. Business Coaching bietet Ihnen den Raum, in dem Sie sich selbst wieder hören können. Unzensiert. Und ohne dass gleich jemand eine PowerPoint-Folie dazu will.
Business Coaching bei freischwimmen schafft Raum für das, was in Ihrem Führungsalltag oft zu kurz kommt: das Innehalten, Sortieren, Klären. Im Coaching arbeiten wir an den Themen, die für Sie wirklich relevant sind – mit Tiefgang, Leichtigkeit und dem Blick fürs Wesentliche.
Klarheit zu gewinnen: Verstehen, was für Sie wirklich zählt – und Entscheidungen treffen, die sich stimmig anfühlen.
Souverän aufzutreten: Das eigene Selbstbewusstsein stärken und berufliche Herausforderungen gelassener meistern.
Balance finden: Strategien entwickeln, um Leistung und Leben in eine gesunde Verbindung zu bringen.
Durch Veränderungen navigieren: Ihr Team durch Wandel führen – mit Haltung, Orientierung und Vertrauen.
Beziehungen zu gestalten: Soziale Kompetenzen vertiefen und tragfähige berufliche Verbindungen stärken.
Sich selbst zu führen: Die eigene innere Stabilität ausbauen – als Basis für Präsenz und Wirksamkeit im Außen.
Ins Handeln zu kommen: Nicht schneller, sondern bewusster – und mit einem klaren inneren Kompass.
Was davon bei Ihnen im Vordergrund steht, zeigt sich oft im Gespräch. Und genau da setzen wir an.
Lust auf den ersten Schritt?
Unverbindliches, kostenloses Erstgespräch planen!

Schwimmflügel ablegen geht leichter, als Sie denken.
Ich lade Sie ein zu einem kostenlosen Erstgespräch ein. Unverbindlich, ehrlich, klar. Einfach zum Ankommen.
Danach kann ich Sie vor Ort in Berlin oder ganz bequem online begleiten, ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Coaching ist persönlich. Lernen Sie mich kennen.
Kein Schema F – sondern echtes freischwimmen.
Ich bin Petra Passoth – systemischer Coach, Raumgeberin, Möglichkeitsöffnerin und Impulsgeberin. Ich begleite Menschen in Führungsverantwortung dabei, ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln: mit Tiefe, Mut, Leichtigkeit und einer offenen Haltung.
Business Coaching in Berlin oder online – wo auch immer Sie stehen, wir arbeiten dort, wo es für Sie Sinn ergibt. Kein Schema F. Sondern ein Raum für echte Entwicklung, neue Perspektiven und konkrete Strategien. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen. Und entdecken, was möglich wird, wenn Sie die Schwimmflügel ablegen und Ihrer eigenen Kraft vertrauen.
Noch Fragen?
Vielleicht fragen Sie sich: „Was kostet Business Coaching?“ oder „Wie lange dauert ein Coaching-Prozess?“ Werfen Sie einfach einen Blick in die FAQs – oder schreiben Sie mir direkt. Ich freue mich auf unser Gespräch!
Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit?
4 Schritte bis zum freischwimmen

1. Phase: Kennenlernen
2. Phase: Auftragsklärung und Business Coaching
3. Phase:
Zeit zwischen den Terminen
Nutzen Sie die Möglichkeit eines 30-minütigen kostenfreien und unverbindlichen Online-Kennenlern-Termins. Denn erst dann wissen wir, ob die Chemie und Zielsetzung für das systemische Business Coaching stimmt.
Sind wir beide von davon überzeugt, bestimmen Sie wann es mit der ersten Coaching-Session losgehen kann.
Die Business Coaching Session (90 Minuten) beginnt mit dem Herausarbeiten eines Coaching Ziels. Auf Basis dessen werden Möglichkeiten oder Maßnahme erarbeitet, dass Ziel zu erreichen. Diese Arbeit ist komplett individuell.
Zwischen den einzelnen Sessions haben Sie in der Regel eine Hausaufgabe. Diese hilft Ihnen das gesetzte Ziel zu erreichen bzw. weiter zu stützen. So kann die Zwischenzeit produktiv genutzt werden und der angestoßene Prozess gerät nicht ins Stocken.
Zum Ende eines Coaching Prozesse, nehmen wir uns Zeit und schauen auf die Veränderung, auf das Erreichte und den Prozess zurück.
Wie Einzelcoaching Sie als Führungskraft stärken kann?
Verstehen, was wirkt. Tun, was trägt.
Führung ist kein Titel, sondern tägliche Praxis. Mal klar. Mal kräftezehrend. Mal erfüllt. Mal zäh.
Business Coaching mit freischwimmen bietet Ihnen Raum zum Innehalten, Klären und Weiterdenken – jenseits vom Funktionieren. Ob Sie Ihre Führung neu sortieren wollen, sich selbst besser verstehen oder Ihre Karriere bewusst gestalten möchten: Wir arbeiten an dem, was wirklich zählt – und was oft zu kurz kommt.
Statt Buzzwords und Tools geht es um Haltung, Klarheit und den Mut, eigene Wege zu gehen. Sie erkennen, was Sie stärkt. Sie entwickeln, was Ihnen fehlt. Und Sie bringen in Bewegung, was festgefahren ist. Dabei zeigen sich im Coaching immer wieder vier Themenfelder, die besonders kraftvoll wirken – und die ich gezielt begleite:

- Ressourcen aktivieren
- gelassener durchs Leben gehen
- Work-Life-Balance
- Stressbewältigung
- Prävention betreiben

• Karriereplanung
• Neuorientierung
• Wiedereingliederung
• Lebenssituationen meistern
• Zielsetzung und -erreichung

Selbstführung und Selbstentwicklung
• Persönlichkeitsentwicklung
• Selbstmitgefühl aktivieren
• Selbstwert steigern
• Selbstvertrauen gewinnen

- Veränderungsprozesse
- Führungskräfteentwicklung
- nachhaltig und gesund Führen
- Führen in Konfliktsituationen
- Reflexion