Resilienz Training
Für mehr Widerstandsfähigkeit
und weniger Stress.
Es gibt Menschen, bei denen der Eindruck entsteht, kein Wässerchen könnte sie trügen. Schön für sie. Wenn aber Sie nicht dazu gehören, kann ich Ihnen sagen: Macht nichts! Denn auch wenn sich Ihre Situation sehr schwer für Sie anfühlt: Sie können bewusst werden welche Fähigkeiten helfen gesund aus Krisen zu gehen. Resilienz lässt sich fördern und stärken.
Lernen Sie, wie Sie aus Krisen gesund oder bei Stress psychisch stabil bleiben. Und was Sie für die mentale und emotionale Gesundheit tun können, wenn die Belastungen länger anhalten. Erkennen und entwickeln Sie Fähigkeiten und Techniken, die helfen mental gesund zu bleiben. Diese können Sie dann selbst einsetzen, wenn wieder einmal starke Strömungen an Ihnen ziehen.

Was tun, für eine gute Resilienz?
Darum geht es:
Dieses interaktive Resilienz Training vermittelt Ihnen praxisnahe Strategien, um in herausfordernden Zeiten resilient zu bleiben. Sie lernen, Ihre mentale Gesundheit zu stärken, Ihre Emotionen bewusster zu steuern und nachhaltige Veränderungen in Ihr Leben zu integrieren.
- 7 Termine oder 2 Tage zzgl. Selbstlernzeit
- Praxisorientierte Übungen und Reflexion – Direkte Umsetzung in Ihren Alltag
- Kleine Gruppe (6-10 Teilnehmerinnen) – Individuelle Betreuung & vertrauensvoller Austausch
Inhalte im Resilienz Training
Führung beginnt bei sich selbst.
Resilienz ist mehr als Widerstandskraft – sie ist die Fähigkeit, mit Wandel, Unsicherheit und Druck so umzugehen, dass man handlungsfähig bleibt und dabei innerlich wächst. Wer resilient ist, findet auch in herausfordernden Zeiten Orientierung, trifft klarere Entscheidungen und bleibt in Verbindung mit sich selbst und anderen. In einer Welt, die sich ständig verändert, wird Resilienz zur unverzichtbaren Ressource – im Führungsalltag genauso wie im Team oder ganz persönlich. Dieses Training vermittelt, wie Resilienz gestärkt und bewusst aufgebaut werden kann – praxisnah, reflektiert und mit Blick auf das, was individuell zählt.
Grundlage dafür sind die sieben Säulen der Resilienz, die im Mittelpunkt des Trainings stehen und konkrete Wege zu mehr Stabilität und innerer Beweglichkeit aufzeigen.

TEIL 1: 1. Notwendigkeit von Resilienz
- Was bedeutet Resilienz und warum ist sie essenziell?
- Das Modell der 7 Säulen der Resilienz
- Stress verstehen und besser managen

TEIL 2: Zukunfts- und Zielorientierung
- Warum klare Ziele für unsere Lebenszufriedenheit entscheidend sind
- Persönliche Visionen entwickeln und umsetzen

TEIL 3: Lösungsorientierung
- Strategien, um aus dem Problemtunnel herauszufinden
- Wege zur kreativen Problemlösung

TEIL 4: Akzeptanz und Verantwortung
- Wann lohnt es sich, Dinge zu akzeptieren – wann ist Handeln gefragt?
- Selbstfürsorge bewusst leben
- Die Kraft positiver Kommunikation

TEIL 5: Opferhaltung verlassen
- Eigene Muster erkennen und durchbrechen
- Rollenverständnis und Konfliktmanagement

- Die Kraft der positiven Sprache
- Methoden der Positiven Psychologie
- Realistischer Optimismus statt „rosarote Brille“

- Beziehungsarbeit strategisch und bewusst gestalten
- Analyse des persönlichen Netzwerks
Für mehr innere Leichtigkeit – mit Klarheit, Fokus und Vertrauen
An Ihrer Seite, wenn mentale Stärke gefragt ist
Resilienz ist kein Zufall – sie ist trainierbar. Genau daran glaube ich. Auf meinem Weg durfte ich von inspirierenden Coaches und erfahrenen Lehrmeistern lernen, was es braucht, um in anspruchsvollen Zeiten klar, kraftvoll und menschlich zu bleiben. Dieses Wissen – aus Persönlichkeitsentwicklung, systemischem Coaching, Positiver Psychologie und Krisen-Coaching – verbinde ich heute mit praxiserprobten Methoden und einem feinen Gespür für das, was Menschen wirklich bewegt. Als Trainerin begleite ich Sie und Ihr Team dabei, mentale Stärke aufzubauen, Stress wirksam zu begegnen und langfristig gesünder zu arbeiten. Mein Anspruch: Seminare, die wirken – fundiert, lebendig und sofort im Alltag spürbar.

Schon auf dem Startblock? Doch, der Startschuß fehlt noch?
Ich bin bereit, wenn Sie’s sind. Wenn Sie jetzt das Gefühl haben: Sie oder das Team ist bereit um los zu schwimmen, dann lassen Sie uns unverbindlich und offen reden.