Stressmanagement

Stressfrei wird’s nicht.

Aber sinnvoller schon.

Das Wasser tropft noch von den Schultern, die letzten Bahnen sind geschwommen. Der Körper erinnert sich an die Anstrengung – und an die Konzentration. Genau wie im Arbeitsalltag: hohe Taktung, viele Anforderungen, der eigene Rhythmus manchmal schwer spürbar. Und doch ist genau jetzt der Moment, um innezuhalten. Ein kurzer Atemzug. Eine Entscheidung: Heute gehe ich los – für mich.

Dieses Training richtet sich an Führungspersönlichkeiten, die Stress nicht nur bewältigen, sondern bewusst gestalten möchten. Sie erkunden Ihre persönlichen Stressmuster, entdecken, wie Klarheit entsteht – und wie Sie wieder handlungsfähig werden, wenn’s eng wird.

Zwischen Selbstorganisation, Achtsamkeit und innerer Haltung entsteht Ihr eigener Weg zu mehr Ruhe und Wirksamkeit. Ich begleite Sie mit fundiertem Wissen, systemischer Erfahrung – und dem Vertrauen: Wer gut für sich sorgt, führt gesünder. Und klarer. Und menschlicher.

Eieruhr, Ziele, Fokus

Was tun, für den gesunden Umgang mit Stress?

Darum geht es:

Stress gehört zum Arbeitsalltag – doch wie wir ihm begegnen, macht den Unterschied. In diesem Training lernen Sie, Ihre persönlichen Stressmuster zu erkennen, Ihre Ressourcen gezielt einzusetzen und Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren. So entwickeln Sie individuelle Strategien, um gelassener und effektiver mit Belastungen umzugehen.​

  • Erkennen und Verstehen eigener Stressmuster
  • Integration von Achtsamkeit zur Steigerung der Resilienz
  • Entwicklung individueller Strategien für einen achtsamen Umgang mit Stress

Inhalte für die persönliche Entwicklung

Führen heißt: sich selbst kennen

Beschäftigen Sie sich im Training mit Ihrem individuellen Umgang mit Stress – praxisnah, persönlich und mit Fokus auf Selbstorganisation und achtsame Selbststeuerung.

Das Training richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende, die ihre inneren und äußeren Belastungsmuster besser verstehen und bewusst gestalten möchten. Ich – Petra Passoth – begleite Sie dabei, mit Klarheit, Struktur und innerer Haltung neue Wege im Umgang mit Stress zu entwickeln.

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Zeit und Energie gezielter einsetzen, Ihre Bedürfnisse besser wahrnehmen und einen gesunden Umgang mit Druck im Alltag etablieren. Legen Sie damit die Grundlage für mehr Gelassenheit, Präsenz und Wirksamkeit – in Ihrer Führungsrolle und darüber hinaus.

Icon Step 2

Mögliche Inhalte

  • Stress und die persönlichen Auswirkungen
  • Praktische Übung zum Umgang mit Stress
  • Lernen Sie Ihren Stresstypen kennen
  • Resilienz und Achtsamkeit
  • Praktische Übungen zur Integration von Achtsamkeit zur Steigerung der Resilienz
  • Reflexion der ausprobierten Übungen im Arbeitsalltag
  • Strategien zur langfristigen Verhaltensänderung
  • Möglichkeiten zur Entspannung

Was ich heute vermittle, musste ich selbst zuerst verstehen.

Ich kenne Stress – und den Weg zurück zu sich selbst.

Ich weiß, wie sich Stress anfühlt, wenn man ihn zu lange ignoriert. Lange dachte ich: Augen zu und durch. Bis ich gemerkt habe, dass Funktionieren nicht das Gleiche ist wie Leben. Und dass mein Körper ehrlichere Antworten hatte als mein Kalender.

Heute arbeite ich als systemische Trainerin und Coachin mit Menschen, die viel leisten – und lernen wollen, gut mit sich selbst zu sein, bevor sie für andere da sind. Ich öffne Räume, in denen Sie sich selbst wieder spüren, verstehen – und klarer steuern können. Weg von der Fremdbestimmung hin zur Selbstbestimmung.

Was ich mitbringe: Erfahrung aus Führung und Veränderung, Haltung statt Patentrezepte – und eine große Portion Vertrauen in das, was möglich wird, wenn Menschen sich selbst ernst nehmen.

Meine Trainings sind lebendig, alltagstauglich und berührend – mit Tiefe, Struktur und dem Mut, auch mal leise zu werden. Stress lässt sich nicht vermeiden, doch wir können lernen, ihn gut zu begleiten – mit Klarheit, Selbstverantwortung und einer Führung, die bei uns selbst beginnt.

Petra Passoth, Resilienz Coaching, freischwimmen

Schon auf dem Startblock? Doch, der Startschuß fehlt noch?

Ich bin bereit, wenn Sie’s sind. Wenn Sie jetzt das Gefühl haben: Sie oder das Team ist bereit um los zu schwimmen, dann lassen Sie uns unverbindlich und offen reden.

Meine Webseite Jetzt Erstgespräch sichern