Führungspersönlichkeit

Führung beginnt bei mir

Es gibt Menschen, die scheinen durchs Wasser zu gleiten, als hätten sie nie etwas anderes getan. Ihr Kurs ist klar, der Stil kraftvoll, der Blick nach vorn gerichtet. Und dann gibt es Zeiten, in denen man eher treibt als schwimmt – wissend, dass da etwas ruft, aber noch nicht ganz greifbar. Vielleicht sind Sie genau an diesem Punkt. Bereit, Ihre innere Richtung wiederzuentdecken. Bereit, zu erkunden, was Sie wirklich trägt.

Dieses Training richtet sich an Führungspersönlichkeiten, die Lust haben, tiefer zu tauchen – in ihre eigene Klarheit, in ihr eigenes Ich. Sie entwickeln ein feineres Gespür für Ihre Werte, stärken Ihr Entscheidungsvermögen und finden Ihren eigenen, tragfähigen Führungsstil. Nicht aus der Theorie, sondern aus der Verbindung mit sich selbst. Denn wer sich selbst führen kann, schafft einen Raum, mit dem auch Mitarbeitende geführt werden können.

Ich begleite Sie mit einer Mischung aus fundierter Erfahrung als Coach, systemischer Trainerin und ehemaliger Führungskraft. Und mit der festen Überzeugung: Wenn Sie wissen, wo Sie stehen, können Sie schwimmen – auch wenn es Wellen gibt. Sie brauchen nicht perfekt sein – aber Sie dürfen in Bewegung kommen. Klar, wirksam, echt.

Rettungsring, Raus aus der Krise, Hilfe annehmen

Was tun, für die persönliche Entwicklung?

Darum geht es:

Führen beginnt bei Ihnen. Entdecken Sie, wie Sie Ihre eigene Führungspersönlichkeit stärken – mit Klarheit, innerer Haltung und dem Blick fürs Wesentliche. Freuen Sie sich auf ein Training, das Sie nicht nur fachlich, sondern vor allem persönlich in Bewegung bringt – für eine souveräne, menschliche und zukunftsfähige Führung.

  • 2 intensive Tage
  • Stärkung Ihrer Selbstführung und Entscheidungsfähigkeit als Grundlage wirksamer Führung
  • Reflexion von Rollenbildern, persönlichen Werten und innerer Haltung
  • Techniken und Ansätze für einen gesunden, resilienten und situativen Führungsstil

Inhalte für die persönliche Entwicklung

Führen heißt: sich selbst kennen

Beschäftigen Sie sich zwei Tage mit dem Thema „Ich als Führungspersönlichkeit“ aus der Serie nachhaltig Führen. Es richtet sich sowohl an angehende als auch an erfahrene Führungskräfte, die sich in ihrer Führungspersönlichkeit finden und weiterentwickeln möchten. Ich – Petra Passoth – unterstütze Sie dabei, in ihrer Rolle zu wachsen und neue Kompetenzen zu erlangen bzw. ihrer bewusst zu werden.

Erleben Sie praxisnahe Übungen, Interaktionen in der Gruppe, und erlernen, üben oder vertiefen Sie Techniken, die Sie souveräner und überzeugender in Ihrer Rolle als Führungskraft machen. Seien Sie bereit, den Grundstein für nachhaltigen Erfolg in Ihrer Organisation zu legen. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg hin zum gesundheits- und menschenorientierten Führungsstil in Ihrer Organisation ebnen!

Icon Step 2

TEIL 1: 1. Einstieg und Reflexion

  • Leadership vs. Management
  • Was macht gute Führung aus? Was ist nachhaltiges Führen?
  • Unterschied Leadership & Management
mentale Gesundheit, mir geht es gut

TEIL 2: Mein ICH

  • Selbstverantwortung als Führungskraft
  • Eigenverantwortung vs. Fremdverantwortung
  • Persönliche Werte
  • Feedback und Feedforward
Gesprächsführung, 2 Personen unterhalten sich

TEIL 3: Ich in der Rolle als Führungsperson

  • Die Bedeutung der Führungspersönlichkeit
  • Einflussfaktoren auf mich als Führungskraft
  • Rollen, Rollenkonflikt und Erwartungen an Rollen
Viele Richtungen durch Leadership

TEIL 4: Führung

  • Unterschiedliche Führungsmethoden
  • Rolle konträrer Führungsstile einnehmen
  • Situatives Führen als Führungsansatz
  • Ziele und Herausforderungen
  • Unternehmensstrategien: VUCA vs. BANI
  • Entscheidungen treffen
  • Fehlentscheidungen annehmen und daraus lernen

Für mehr innere Leichtigkeit – mit Klarheit, Fokus und Vertrauen

An Ihrer Seite, wenn mentale Stärke gefragt ist

Gute Führung beginnt bei sich selbst. Genau daran glaube ich. Wer sich selbst gut kennt, offen auf Menschen zugeht und Vertrauen zulässt – zu anderen und zu sich selbst – kann wirksam führen. Nicht mit einem Standardmodell, sondern mit Haltung, Klarheit und Persönlichkeit.

Als ehemalige Führungskraft und erfahrene Coach und Trainerin verbinde ich systemisches Denken, Wertearbeit und Persönlichkeitsentwicklung mit einem feinen Gespür für das, was Menschen bewegt. Ich begleite Führungspersönlichkeiten dabei, ihren eigenen Stil zu entwickeln – nah an ihren Werten, Rollen und Rahmenbedingungen. Mein Anspruch: Trainings, die berühren, Klarheit schaffen und nachhaltige Führung erfahrbar machen.

Petra Passoth, Resilienz Coaching, freischwimmen

Schon auf dem Startblock? Doch, der Startschuß fehlt noch?

Ich bin bereit, wenn Sie’s sind. Wenn Sie jetzt das Gefühl haben: Sie oder das Team ist bereit um los zu schwimmen, dann lassen Sie uns unverbindlich und offen reden.

Meine Webseite Jetzt Erstgespräch sichern