Berufliche Neuorientierung durch systemisches Coaching
In Ihrem Seepferdchen-Pelz steckt ein kleiner Hai. Zeigen Sie ihm, wie er sich freischwimmt.
Beruflichen Neuorientierung, Standortbestimmung, Karriereplanung
Sie sind auf der Suchen nach Antworten…
Denken Sie zum Beispiel über folgende Dinge nach, dann ist ein systemisches Business Coaching im Bereich der berufliche Neuorientierung eine gute Unterstützung, um sich freizuschwimmen.
- Wie geht es beruflich weiter?
- Welcher Beruf passt zu mir?
- Wie wechsle ich am Besten den Beruf?
- Ist eine berufliche Veränderung in meinem Alter überhaupt noch möglich?
- Was ist, wenn ich morgen meinen Job verliere?
- Bin ich am Ziel angekommen?
- War das etwa alles?
- Welche Perspektive habe ich denn überhaupt?
- Wie finde ich meine Berufung?
- Was will ich eigentlich?
…
Berufliche Neuorientierung
Systemisches Business Coaching zur beruflichen Veränderung nutzen
Der Prozess eines Coachings hilft, Klarheit in Ihre Gedanken zur beruflichen Neuorientierung zu bekommen, Sicherheit im Handeln zu erlangen und auf Ihre individuelle Fragestellung Antworten und Lösungen zu finden. Nur Mut: das geschieht in kleinen Schritten. Sie entscheiden, wie und wie schnell Sie sich freischwimmen können und wollen. Veränderungen brauchen Zeit, Beobachtungsgabe und Mut. Coaching kann sowohl „face-to-face“ oder auch per Videocall online erfolgen. Haben Sie noch mehr Fragen zu Methode, Ablauf oder zum Coaching allgemein? Finden Sie hier noch ausführlichere Antworten!
Egal, für welche Form Sie sich entscheiden: In der Regel können Sie systemische Business Coachings von Ihrer Steuer absetzen.