Firmenzeichen: freischwimmen

Berufliche Neuorientierung durch systemisches Business Coaching

In Ihrem Seepferdchen-Pelz steckt ein kleiner Hai. Zeigen Sie ihm, wie er sich freischwimmt.​

Beruflichen Neuorientierung, Standortbestimmung, Karriereplanung

Kennen Sie das? Sie sind an einem Punkt angekommen, an dem Sie nicht wissen, ob der alte Job noch der richtige ist oder was Ihnen im Job fehlt. Nichts fühlt sich so wirklich richtig an. Und Sie wissen, dass irgendetwas aktuell nicht mehr passt: die Kollegen die Aufgabe oder vielleicht auch das Unternehmen. Doch Sie bekommen es nicht richtig für sich geklärt, was genau Sie stört und wie es weitergehen woll. Privat haben Sie schon einiges probiert und doch stellt sich das Gefühl nicht ein, dass da irgendwas nicht mehr stimmig ist. Den Gedanken, was wäre, wenn, schieben Sie zur Seite, denn Sie sind ja keine 20 mehr. Hier hilft oft der Perspektivwechsel durch ein systemisches Business Coaching. 

Im systematischen Business Coaching haben Sie die Möglichkeit gezielt, die Gedanken aufzuräumen, zu hinterfragen und Antworten zu finden. Coaching ist ein Prozess der Reflexion und besteht aus dem Zusammenspiel zwischen Coachee und Coach. Tauchen Sie tief und sammeln Sie die Perlen aus den Muscheln. 

Sie sind auf der Suchen nach Antworten…

Denken Sie zum Beispiel über folgende Dinge nach, dann ist ein systemisches Business Coaching im Bereich der berufliche Neuorientierung eine gute Unterstützung, um sich freizuschwimmen.

  • Wie geht es beruflich weiter?
  • Welcher Beruf passt zu mir?
  • Wie wechsle ich am Besten den Beruf?
  • Ist eine berufliche Veränderung in meinem Alter überhaupt noch möglich?
  • Was ist, wenn ich morgen meinen Job verliere?
  • Bin ich am Ziel angekommen?
  • War das etwa alles?
  • Welche Perspektive habe ich denn überhaupt?
  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Was will ich eigentlich?

Berufliche Neuorientierung durch Coaching

coaching für wen_freischwimmen

Für die berufliche Neuorientierung gibt es die unterschiedlichsten Wege und tatsächlich kein richtig und falsch, sondern nur einen individuellen Weg, den es zu finden und zu gehen gilt. Hierfür lohnt es sich im Coaching auf Ihre Motivation und Interessen, Ihre Stärken und den tatsächlichen Arbeitsmarkt zu schauen. Denn erst die Passgenauigkeit aller drei Bereich wird Sie in einen Job bringen, der Sie zufriedenstellt und genau der für Sie passende Schritt ist. Sie sehen – berufliche Neuorientierung, kann vieles bedeuten: vom Jobwechsel in eine neue Firma, auf eine neue Stelle mit neuen Aufgaben oder auch eine komplett neue Richtung.
Im Coaching stehe ich Ihnen als Karriereberaterin mit einem großen Portfolio von Methoden als Sparringspartner und Experte zur Verfügung. So kann ich Sie mit passenden Fragen in einem respektvollen Umgang aus dem Gedankenwirrwarr heraus bringen. Gemeinsam können so blinde Flecken, Talente und Ziele aufgedeckt werde

Systemisches Business Coaching zur beruflichen Veränderung nutzen

Der Prozess eines Coachings hilft, Klarheit in Ihre Gedanken zur beruflichen Neuorientierung zu bekommen, Sicherheit im Handeln zu erlangen und auf Ihre individuelle Fragestellung Antworten und Lösungen zu finden. Nur Mut: das geschieht in kleinen Schritten. Sie entscheiden, wie und wie schnell Sie sich freischwimmen können und wollen. Veränderungen brauchen Zeit, Beobachtungsgabe und Mut. Coaching kann sowohl „face-to-face“ oder auch per Videocall online erfolgen. Haben Sie noch mehr Fragen zu Methode, Ablauf oder zum Coaching allgemein? Finden Sie hier noch ausführlichere Antworten!


Gut zu wissen: systemische Business Coachings können in der Regel steuerlich abgesetzt werden.
Unabhängig sein – auch von den Öffnungszeiten
Falls Sie mich gerade telefonisch nicht erreichen, nutzen Sie bitte den Kontaktservice. Sie können auswählen, ob Sie einen Rückruf von mir wünschen oder direkt einen Termin für ein Kennenlernen vereinbaren möchten. Natürlich besteht auch die Möglichkeit einen Einzel-Coaching-Termin (Erst- oder Folge-Termin) zu vereinbaren.